Zum Inhalt springen
  • Home
  • Blogroll
  • Über mich
  • Instagram
Kulturtussi - Saturday, November 8th, 2025
  • Blogroll
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Instagram
  • Über mich
    • Impressum
Kulturtussi

Kulturtussi

Kultur aus meiner Sicht

  • Home
  • Blogroll
  • Über mich
  • Instagram

Das Schloss von Modave und sein verwunschener Garten

Von Kulturtussi am 8. Juli 20258. Juli 2025

Versteckt in den sanften Hügeln der wallonischen Provinz Lüttich liegt das Schloss von Modave inmitten eines 450 Hektar großen Landschaftsgartens. Wer die prunkvolle Anlage besucht, erlebt mehr als barocken Glanz – er taucht ein in…

Share

Ein grüner Blick auf die Abtei von Villers-la-Ville

Von Kulturtussi am 7. Juli 20257. Juli 2025

Ich dachte, ich kenne die Ruinen von Villers-la-Ville – bis ich sie neulich noch einmal ganz neu entdeckte, diesmal mit den Augen einer Gärtnerin. Mit der leidenschaftlichen Historikerin Anne Burette, die 2012 die Idee zum…

Share

Die Wassergärten von Annevoie

Von Kulturtussi am 3. Juli 20257. Juli 2025

Ein Spaziergang durch die Gartenkunst Meine Reise zu den bemerkenswertesten Gärten der Wallonie geht weiter. Auf Einladung von Visit Wallonia ging es nun zu den wirklich unglaublich bemerkenswerten Wassergärten von Annevoie. Kaum durch den Eingangsbereich…

Share

Les Sous Bois – Wo sich Fuchs und Wildschwein gute Nacht sagen

Von Kulturtussi am 1. Juli 20251. Juli 2025

Wer Philippe Taminiaux besuchen möchte, sollte knallige Farben besser im Schrank lassen. „Rot ist nur gut für Ferraris“, sagt er augenzwinkernd – sein Garten Les Sous Bois verträgt nur dezente Töne. Hier regiert die leise…

Share

Schloss Freÿr – Gartenkunst mit Geschichte und Seele

Von Kulturtussi am 26. Juni 202526. Juni 2025

Für Liebhaber historischer Gärten und kunstvoller Landschaftsgestaltung ist Schloss Freÿr an der belgischen Maas ein absolutes Juwel mit starker Ausstrahlung. Hier begegnet man nicht nur prachtvoller Gartenarchitektur, sondern auch einer Haltung, die den Garten als…

Share

Street Art in Lüttich

Von Kulturtussi am 19. Juni 202419. Juni 2024

Legal, illegal – ist das egal? Bei einer sehr interessanten und auch unterhaltsamen Stadtführung durch Lüttich, haben wir uns mit dieser Frage beschäftigt. Uns war schon klar, dass die Bewegung der Street Art ja eigentlich…

Share

KultourWallonie – Diesmal in der Gaume

Von Kulturtussi am 16. Juni 202416. Juni 2024

Zehn Jahre ist es her, dass der Naturpark Gaume offiziell anerkannt worden ist. Ein schöner Erfolg dieser Initiative bottom up, die 2010 die territoriale Identität stärken wollte und die Entwicklung des ländlich geprägten Gebiets im…

Share

Der Wein mit dem Wolf im Logo

Von Kulturtussi am 7. Juni 20247. Juni 2024

Torgny ist ganz unten im Zipfel Belgiens an der Grenze zu Frankreich und anscheinend herrscht hier ein fast mediterranes Mikroklima, das auch für den Wein nicht schlecht ist. In Sichtweite zur Weinnation schlechthin, hat sich…

Share

Edouard Bechoux und das Schokoladenparadies

Von Kulturtussi am 6. Juni 20246. Juni 2024

Belgische Schokolade ist berühmt! Und hier ganz im Süden des Königreichs treffe ich einen wahren Meister seines Faches, den alle nur mit dem Vornamen assoziieren. Ich war zu Besuch in Florenville und erlebte die Chocolaterie…

Share

Mein Traum vom Käse machen

Von Kulturtussi am 4. Juni 20246. Juni 2024

Was gibt es Faszinierenderes, als aus Milch Käse herzustellen. Ich weiß nicht, woher meine Begeisterung kommt, aber mich zieht es zum Beispiel bei unseren Bergwanderungen immer wieder zu der kleinen Ziegenalm am Ende und einmal…

Share

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 … Seite 64

Mehr über mich und meine Arbeit

Kategorien

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

#artbookfriday #kulturherbststuttgart Architektur Ausflugstipp Ausstellung Ausstellungstipp Blog Blogparade Bonn Buch City-Tour Design Düsseldorf Empfehlungen Entdeckung Erlebnis Essen Esskultur Expressionismus Genuss Ideenfindung Kaffeehaus Kreatives Schreiben KultourWallonie Kultur Kulturnetzwerke Kunst Kunst am Dienstag Kunstgeschichte Kunsthalle Karlsruhe Kunstsammlung NRW Kunstvermittlung Köln Literatur Museum Museumspädagogik Netzwerk Radtour Rezension Stadtbild Stadtgefühl Storytelling Twitter Vermittlung Web 2.0

Copyright © 2025 Kulturtussi. Alle Rechte vorbehalten.
Theme „Cassions“ von FRT
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.